top of page
Background_2.jpg

Social Cubing

Rahmen der Arbeit

Bachelor Studium

Erscheinungsjahr

2020

Arbeitsgrösse

4 Personen

Kreativart

Konzeptarbeit

Über das Projekt

Social Cubing

ein szenografisches Experiment


Ein  einladendes Labyrinth aus geschwungenen Elementen bietet nicht nur  Sitzmöglichkeiten und Schattenplätze, sondern lädt dazu ein, den Platz  auf dynamische Weise zu erleben. Inspiriert von einem gärtnerischen  Labyrinth und ursprünglich von einem Skatepark-Konzept ausgehend, haben  wir eine Landschaft aus begrünten Elementen und Wasserreservoirs  geschaffen, die verschiedene Verweilbereiche bietet und die  Ausgestelltheit minimiert.


Beim  Durchschreiten der Kuben erlebst du die Phasen der Veränderung hautnah.  Zu Beginn hören wir das ruhige Plätschern des Wassers und das leise  Gemurmel der Menschen, während wir in einer strengen Ordnung aus starren  Strukturen gefangen sind. Doch plötzlich ändert sich alles: Die  Geräusche werden lebendiger, Menschen lachen und reden fröhlich  miteinander, während wir die Kuben neu arrangieren und uns aktiv am  Geschehen beteiligen. Das Experiment lädt uns ein, Teil des Wandels zu  sein und gemeinsam eine neue Zukunft zu gestalten.


Ein  dynamisches Konzept für den Freilager-Platz. Inspiriert von der Pandemie  und den Phasen des social distancing, verwandeln sich die Kuben von  strenger Ordnung zu einer offenen Struktur, die zum Mitgestalten  einlädt.

bottom of page